Der Hirsch, Der C64 Und Wir – Natur Trifft Nerdkultur

Eine Wanderung zwischen Bergen, Bits und Begegnungen
Am Dienstag war der IT Crowd Club Liechtenstein unterwegs – vom Gänglesee zur Valüna, bei fast schon erfrischenden Temperaturen. Eine willkommene Abwechslung zur aktuellen Hitzewelle!
Doch es ging nicht nur ums Wandern, sondern um echten Austausch – zwischen Bergen, Bits und Begegnungen.
Gespräche auf dem Wanderweg
Während wir durch die Natur wanderten, entwickelten sich spannende Diskussionen:
Wie verändert KI unser Social-Media-Verhalten, wenn jeder bald mit einem eigenen KI-Agenten unterwegs ist? Eine Frage, die uns alle beschäftigt und zu lebhaften Meinungsaustausch führte.
Wer hat mit welchem Gerät die IT-Reise begonnen – C64, Amiga, Atari? Diese nostalgischen Erinnerungen an unsere ersten Computer sorgten für so manchen Lacher und “Weisst du noch”-Momente.
Und wie bleibt man heute bei all dem digitalen Rauschen eigentlich bei sich? Die Natur um uns herum lieferte bereits einen Teil der Antwort auf diese wichtige Frage unserer Zeit.
Der Moment des Abends
Aber das absolute Highlight wartete oberhalb der Alp Valüna auf uns: Ein majestätischer 8- oder vielleicht sogar 10-Ender-Hirsch, der sich kurz blicken liess. Kein Deepfake, kein Render – echt. wild. beeindruckend.
ChatGPT sagt es ist ein “Kaiser” mit 10 Enden und ein seltener Anblick. Falls sich jemand mit Geweihen auskennt: Wir freuen uns über eine fachkundige Meinung!
Danke an alle, die mit uns unterwegs waren – für gute Gespräche, neue Denkanstösse und diesen herrlichen Perspektivenwechsel zwischen Natur und Nerdkultur. Es sind diese Momente, die zeigen, dass hinter all der Technologie immer noch Menschen stehen, die sich genauso über einen majestätischen Hirsch freuen können wie über perfekt funktionierenden Code.