Ausflug Enter Technikwelt

/blog/2025/06/enter-technikwelt/enter.webp
Enter Technikwelt (Amiga ©Bill Bertram 2006, CC-BY-2.5)

Am 27. September 2025 besuchen wir die Enter Technikwelt – ein Technikmuseum mit einer der grössten Sammlungen zur Geschichte der Informations- und Kommunikationstechnologie in Europa.

Von historischen Heimcomputern und alten Telefonapparaten bis hin zu Tonbandgeräten, Radios und frühen Spielkonsolen – die Ausstellung bietet einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Technik, die unseren Alltag bis heute prägt. Viele Geräte sind funktionstüchtig und können vor Ort ausprobiert werden.

Exklusive Führung

Für unsere Gruppe wird eine exklusive Führung organisiert. Dabei erfahren wir spannende Hintergründe zu ausgewählten Exponaten und bekommen die Gelegenheit, Fragen zu stellen und in kleinen Gruppen die Ausstellung zu erkunden.

Apple-Sammlung

Ein besonders Highlight der Enter Technikwelt ist die Apple-Sammlung: Vom legendären Apple I – noch im Holzgehäuse – über den seltenen Apple Lisa bis hin zu modernen Geräten zeigt die Ausstellung eine der wenigen vollständigen Apple-Sammlungen weltweit. Die Entwicklung vom Tüftlerprojekt zur globalen Design- und Technologiemarke wird hier eindrucksvoll greifbar.

Vorführung der Z3

Passend zu unserem Besuch findet an diesem Tag eine öffentliche Präsentation statt: Der Erbauer des funktionsfähigen Nachbaus von Konrad Zuses Z3, demonstriert diesen Meilenstein der Computertechnik live vor Ort. Die Z3 gilt als der erste voll funktionsfähige Digitalrechner der Weltgeschichte (Baujahr 1941). Die Vorführung bietet einen seltenen Einblick in die Frühzeit der digitalen Rechentechnik.

Filmautos: Technik trifft Popkultur

Ein Blickfang ganz anderer Art: In der Enter Technikwelt begegnen uns auch bekannte Fahrzeuge aus Film und Fernsehen – darunter K.I.T.T. aus „Knight Rider“, der DeLorean aus „Zurück in die Zukunft“ und weitere liebevoll restaurierte Filmautos. Diese Verbindung von Technikgeschichte und Popkultur sorgt für überraschende Perspektiven – und Fotomotive.

PLAY! – Spielkonsolen und Unterhaltungselektronik zum Ausprobieren

Retro-Gaming-Fans kommen in der interaktiven Ausstellung PLAY! auf ihre Kosten. Hier stehen klassische Spielkonsolen und Heimcomputer der letzten Jahrzehnte bereit – spielbereit und oft mit originalen Bildröhrenmonitoren. Wer Lust hat, kann eine Runde Super Mario spielen oder alte Joysticks wiederentdecken. Ein Erlebnis nicht nur für Nostalgiker.

Offenes Depot

Ein besonderes Konzept der Enter Technikwelt ist das offene Depot. Anders als in herkömmlichen Museen werden hier tausende Geräte nicht hinter Glas, sondern zugänglich präsentiert. Technikbegeisterte dürfen genau hinschauen, manchmal auch anfassen, entdecken und vergleichen. Ein Paradies für alle, die gerne selbst erkunden.

Organisation & Anmeldung

Die Plätze sind limitiert – je schneller du dich anmeldest, desto besser!

📌 Jetzt anmelden

0%