Am Freitag, 29. Juni findet die erste Crypto World Party im Technopark in Vaduz statt. Mit dabei sind auch der IT Crowd Club Liechtenstein und der Cybersecurity Liechtenstein.

Am Freitag, 29. Juni findet die erste Crypto World Party im Technopark in Vaduz statt. Mit dabei sind auch der IT Crowd Club Liechtenstein und der Cybersecurity Liechtenstein.
Blockchain 101 ist eine Einführung in die Blockchain-Technologie. Es wird das Grundwissen zu Blockchain und Kryptowährungen vermittelt. Wir richten uns an Neulinge ohne Vorwissen in diesem Themenbereich. Ziel ist es, dass jeder den Hintergrund der Blockchain-Technologie versteht und auch praktische…
An der Generalversammlung am letzten Freitag, 16. Februar 2018 wurde einstimmig beschlossen, dass wir für den Mitgliederbeitrag jetzt auch Kryptowährungen akzeptieren werden.
Am 23. November veranstalten THE HUS.institute zusammen mit dem Blockchain Büro einen Hackathon zum Thema «Digital Citizenship»
Da wir dieses Jahr keinen eigenen Hackathon organisieren, freut es mich besonders einen Blockchain Hackathon in Liechtenstein ankündigen zu dürfen. In Kooperation mit FinTech.li wird das Liechtenstein basierte Blockchain-Startup æternity einen Hackathon veranstalten.
Am Samstag, den 1. April 2017 laden wir euch zum Hackerspace im Kunstmuseum Liechtenstein ein. Apps entwickeln, Raspberry Pi, Arduino oder Puck.js ausprobieren, eine neue Programmiersprache (z.B. Processing) lernen oder Mitstreiter für ein interessantes Projekt finden – alles ist möglich.
Maschinen statt Gefühle – wer trifft die besseren Entscheidungen? Am Mittwoch, 25. Januar 2017 findet der Datenschutztag an der Universität Liechtenstein statt. Wie in den letzten Jahr sind wir auch diesmal wieder mit dabei. Thema in diesem Jahr ist sind Digitale Assistenten und…
Am kommenden Sonntag findet in der Ausstellung „Think Of Yourself As A Machine“ von Martina Morger im Rahmenprogramm ein Vortrag von Philipp statt. Die Kinder von ELIZA Was passiert, wenn die Maschinen uns das Denken abnehmen? Wir sind umgeben von der…
Die meisten haben sie schon gesehen und gehört, ferngesteuerte Drohnen (Quadrocopter) die über Felder oder auch über Wohngebiete fliegen – oft mit einer Kamera für Aufzeichnungen oder Liveübertragung. Für die einen ist es eine unterhaltsame Freizeitbeschäftigung, andere fühlen sich durch den Lärm…
3. Hackathon in Liechtenstein Es ist wieder soweit! Zum dritten Mal veranstaltet der IT Crowd Club gemeinsam mit der Universität Liechtenstein einen Hackathon in Vaduz. Ziel des Programmier-Marathons ist es, in nur 51 Stunden eine komplette Smartphone-App für iOS und…