Die Enthüllungen von Edward Snowden haben in den letzten Monaten für viel Diskussionsstoff und Beiträge in den Medien gesorgt. Auch die Liechtensteinische Regierung hat die Vereinigten Staaten jüngst um Aufklärung über mutmassliche Überwachungsmassnahmen ersucht. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Thomas Zwiefelhofer, Philipp Mittelberger, Christine Wohlwend…
lisign und lilog am Stammtisch
Der nächste Stammtisch findet am Mittwoch, 30. Oktober 2013 um 18:00 Uhr im Restaurant Rössle in Schaan statt. Sven Lässer und Dominik Rüesch von der Fachstelle E-Government werden im Rahmen einer Präsentation und anschliessender Diskussion auf verschiedene E-Government-Themen eingehen. So werden sie…
Fujitsu ScanSnap: Papierloses Büro
Vor zwei Wochen habe ich von Fujitsu den ScanSnap iX500 erhalten. Danke dafür! Einfach gesagt, handelt es sich dabei um einen Scanner, der mehr oder weniger alle Formate frisst. Von der Visitenkarte über die Kassenquittung bis hin zum A4 oder…
ownCloud am nächsten Stammtisch (24. April 2013)
Wie bereits erwähnt, möchten wir in Zukunft öfters auch themenspezifische Stammtische durchführen. Michael Valersi hat sich freundlicherweise zur Verfügung gestellt und übernimmt den ersten Abend. Danke dafür! Er betreibt seit einiger Zeit seine eigene Privat-Cloud mit der Open Source Software ownCloud.…
Der itcc.li am 3. Internet-Zukunftstag
Am 3. Internet-Zukunftstag (Dienstag, 7. Mai) präsentieren regionale IT- und Web-Unternehmen sich und ihre Produkte, begleitet von verschiedenen Workshops. Vor allem steht aber auch das Networking mit anderen IT-Interessierten im Vordergrund. Wir vom IT Crowd Club Liechtenstein sind ebenfalls als…
Steuererklärung 2013 digital einreichen?
Vor einigen Monaten habe ich die digitale Signaturlösung der Landesverwaltung, liSign vorgestellt und über verschiedene Einsatzmöglichkeiten geschrieben. Ein Thema darin war die Steuererklärung. Nun ja gerade wieder sehr aktuell, da die Steuererklärung in Liechtenstein bis Mitte April ausgefüllt werden muss.…
Video und Resultate zum Datenschutztag 2013
Wir bereits erwähnt, hatten wir als IT Crowd Club Liechtenstein am Montag erneut die Möglichkeit am Datenschutztag 2013 an der Universität Liechtenstein mitzuwirken. Aus unserer Sicht ein voller Erfolg mit abwechslungsreichen Themen und interessanten Diskussionen am Apéro. Vielen Dank an…
Mit lisign digital unterschreiben?
Lisign ist ein von der Landesverwaltung herausgegebenes Produkt, welches schon seit Juni 2009 erhältlich aber (leider?) auch bis heute nur wenigen Personen/Unternehmen bekannt ist. Willkommen im elektronischen Geschäftsverkehr… – So fing es mit dem ersten Flyer über lisign an. Lisign…
7. Datenschutztag am 28. Januar
Wie am letzten Datenschutztag werden wir vom IT Crowd Club Liechtenstein auch am nächsten Datenschutztag im Januar einen Beitrag leisten. Der 7. Datenschutztag findet am Montag 28. Januar an der Universität Liechtenstein statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Habe…
Tatort Internet: Ein Einblick
Zusammen mit Michael war ich letzte Woche an einer Veranstaltung zum Thema Tatort Internet (Phishing, Hacking, Malware etc. – nationale und internationale Bekämpfungsstrategien) im Europainstitut an der Universität Zürich. Wie der Name vermuten lässt, ging es dabei um verschiedene Themen…